Etappen
Etappen des Mozart-Radwegs
Der Gesamtverlauf des Mozart-Radweges (inklusive Abstecher nach St. Gilgen) ist in 16 Etappen eingeteilt. Keine ist länger als 50 km, teilweise sind die Etappen erheblich kürzer. Somit können sie je nach Lust, Laune und Kondition auch zusammengefasst werden.
Ergänzend dazu gibt es drei verschiedene Verbindungswege, die auch kürzere Rundtouren ermöglichen:
Zwischen St. Lorenz und Köstendorf: Mozart-Radweg Etappe 17
Zwischen Laufen, Freilassing und Kössen: Mozart-Radweg Etappe 18, 19 und 20
Zwischen Bad Reichenhall und Salzburg: Mozart-Radweg Etappe 21
Im Chiemgau kann – alternativ zu den Etappen 8 und 9 entlang des Chiemsees – auch die nördliche Variante über Seeon und Obing (Etappe 22 und 23) geradelt werden.
 
                        Etappe 01: Salzburg-Unzing (bei Eugendorf)
                                Länge: 18,7 km
                                Start: Salzburg
                                Ziel: Unzing                            
Von der Mozartstadt nach Unzing (bei Eugendorf): Ein idealer Einstieg in den Mozart-Radweg, der hier großteils der Trasse der ehemaligen Ischlerbahn folgt. Eine nur sanfte Steigung ist daher garantiert!
Karte anzeigen 
                        Etappe 02: Unzing (bei Eugendorf) - St. Lorenz / Abstecher 1.Teil
                                Länge: 16,8 km
                                Start: Unzing
                                Ziel: St. Lorenz                            
Der erste Teil des Abstechers in das Mozart-Dorf St. Gilgen führt über Thalgau bis an den Mondsee. Die Landschaft vor der Kulisse der Drachenwand im Süden ist besonders beeindruckend!
Karte anzeigen 
                        Etappe 03: St. Lorenz - St. Gilgen / Abstecher 2.Teil
                                Länge: 10,5 km
                                Start: St. Lorenz
                                Ziel: St. Gilgen                            
Der zweite Teil des Abstechers in das Mozart-Dorf St. Gilgen führt von St. Lorenz bis an den Wolfgangsee. Die erste Seen-Etappe! Zwischen Mondsee und Wolfgangsee ist aber die Scharflinger Höhe zu überwinden!
Karte anzeigen 
                        Etappe 04: Unzing (bei Eugendorf) - Köstendorf
                                Länge: 17,4 km
                                Start: Unzing
                                Ziel: Köstendorf                            
Die erste Etappe durch das Salzburger Seenland führt von Eugendorf nach Henndorf, Neumarkt am Wallersee und Köstendorf. Mit stets wechselnden Aus- und Einblicken in die idyllische Landschaft ist sie besonders kurzweilig
Karte anzeigen 
                        Etappe 05: Köstendorf - Laufen
                                Länge: 40,5 km
                                Start: Köstendorf
                                Ziel: Laufen                            
Auf dem Weg bis zur österreichisch-bayerischen Salzachbrücke zwischen Oberndorf und Laufen liegen auch Mattsee, Seeham und Obertrum am See. Die Seen haben hier beste Wasserqualität! Am Ziel in Oberndorf darf der Abstecher zur Stille Nacht Kapelle nicht fehlen!
Karte anzeigen 
                        Etappe 06: Laufen - Waging am See
                                Länge: 30,9 km
                                Start: Laufen
                                Ziel: Waging                            
Auf der 6. Etappe geht es von Laufen aus zum Waginger See. Die erste Hälfte der Strecke verläuft in südlicher Richtung und bietet ein schönes Bergpanorama. Nach der Hälfte der Strecke fahren wir am Schönramer Filz entlang, einem der größten Hochmoore Bayern. Ein Stop lohnt sich! Die letzte Etappe fürt zum Waginger See, dem wärmsten See Oberbayerns.
Karte anzeigen 
                        Etappe 07: Waging am See - Chieming am Chiemsee
                                Länge: 21,3 km
                                Start: Waging am See
                                Ziel: Chieming am Chiemsee                            
In dieser Etappe geht es von Waging am See, wo sich Mozart von der Entlassung aus dem fürsterzbischöflichen Dienst erholte, zum Chiemsee. Diese von See zu See Etappe verläuft vorbei an Wäldern durch kleine Dörfer. Angekommen in Chieming, am Ostufer des Chiemsees, lässt sich der Sonnenuntergang an der Uferpromenade genießen.
Karte anzeigen 
                        Etappe 08: Chieming am Chiemsee - Breitbrunn am Chiemsee
                                Länge: 15,9 km
                                Start: Chieming am Chiemsee
                                Ziel: Breibrunn am Chiemsee                            
Von Chieming aus verläuft der Weg direkt am Chiemsee entlang in Richtung Norden. In Seeon-Seebruck angekommen, lässt sich das Panorama des Chiemsees und der dahinter liegenden Chiemgauer Alpenkette genießen. Auf der letzten Etappe geht es entlang des Chiemsees nach Breitbrunn am Chiemsee.
Karte anzeigen 
                        Etappe 09: Breitbrunn am Chiemsee - Wasserburg am Inn
                                Länge: 36,3 km
                                Start: Breitbrunn am Chiemsee
                                Ziel: Wasserburg am Inn                            
Die Etappe führt vom Chiemsee weg Richtung Norden nach Wasserburg, vorbei an Bayerns ältestem Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer-Seenplatte, dem malerischen Amerang mit außergewöhnlichen Museen bis nach Wasserburg am Inn mit seiner beeindruckenden Insellage und historischem Stadtkern.
Karte anzeigen 
                        Etappe 10: Wasserburg am Inn - Rosenheim am Inn
                                Länge: 28,9 km
                                Start: Wasserburg am Inn
                                Ziel: Rosenheim am Inn                            
Von Wasserburg am Inn nach Rosenheim verläuft der Mozartradweg größenteils entlang des Inns. Vorbei am sehenswerten Kloster Altenhohenau mit feinstem Rokoko gelangen Sie nach Rosenheim,das als ehemalige Salzhandelsstadt durch seinen mediterranen Flair und die Vielfalt an Museen, Galerien und Gastronomie besticht.
Karte anzeigen 
                        Etappe 11: Rosenheim am Inn - Niederndorf
                                Länge: 29,5 km
                                Start: Rosenheim am Inn
                                Ziel: Niederndorf                            
Von Rosenheim geht es am Inn und Wendelstein entlang Richtung Österreich. Dabei passieren Sie Neubeuern mit dem herrlichen Marktplatz, können von Brannenburg aus mit der Zahnradbahn auf den Wendelstein fahren und in Oberaudorf den Waldseilgarten oder die Sommerrodelbahn ausprobieren. Kurz vor Oberaudorf wechseln Sie dann über den Inn wieder auf die österreichische Seite und erreichen so das Etappenziel Niederndorf.
Karte anzeigen 
                        Etappe 12: Niederndorf - Kössen
                                Länge: 20,1 km
                                Start: Niederndorf
                                Ziel: Kössen                            
Eine kurze, aber abwechslungsreiche Etappe im Tiroler Teil des Mozart-Radweges. Vom Inntal geht es hinauf in den Tiroler Kaiserwinkl bis Kössen. Eine längere Rast am idyllischen Walchsee sollte unbedingt eingeplant werden.
Karte anzeigen 
                        Etappe 13: Kössen - Lofer
                                Länge: 50,2 km
                                Start: Kössen
                                Ziel: Lofer                            
Mit fast 600 Höhenmetern ist es die „bergigste“ Etappe des gesamten Mozart-Radweges. Der landschaftliche Reiz des Kohlen- und später des Strubtales ist dafür umso größer. Im Achental ist ein Abstecher nach St. Johann in Tirol eine Überlegung wert. Das letze Stück führt durch das Strubtal wildromantisch bis Lofer und damit wieder zurück in das SalzburgerLand.
Karte anzeigen 
                        Etappe 14: Lofer - Bad Reichenhall
                                Länge: 25,7 km
                                Start: Lofer
                                Ziel: Bad Reichenhall                            
Eine einfache und zugleich landschaftlich sehr reizvolle Etappe durch das Saalachtal, das von eindrucksvollen Bergen eingerahmt ist. Der Radweg folgt zumeist dem Flusslauf der Saalach. Etappenziel ist die bekannte Kurstadt Bad Reichenhall.
Karte anzeigen 
                        Etappe 15: Bad Reichenhall - Berchtesgaden
                                Länge: 18,8 km
                                Start: Bad Reichenhall
                                Ziel: Berchtesgaden                            
Von der Kurstadt Bad Reichenhall führt uns die 15. Etappe des Mozart-Radwegs über den Hallthurm nach Berchtesgaden.
Karte anzeigen 
                        Etappe 16: Berchtesgaden - Salzburg
                                Länge: 25,7 km
                                Start: Berchtesgaden
                                Ziel: Salzburg                            
Die letzte und wahrscheinlich genussvollste Etappe des Mozart-Radweges. Zuerst entlang der türkisblauen Berchtesgadener Ache und am Ende die herrliche Hellbrunner Allee mit ihren zahlreichen Schlössern. Das Salzbergwerk Berchtesgaden und die Wasserspiele in Hellbrunn nicht versäumen!
Karte anzeigen 
                        Etappe 17: St.Lorenz - Köstendorf (Verbindungsstrecke)
                                Länge: 31,6 km
                                Start: St. Lorenz
                                Ziel: Köstendorf                            
Eine mehr als interessante Alternative für den Weg zwischen St. Lorenz und Köstendorf. Die Radroute folgt hier dem Salzkammergut Radweg und führt auch entlang des Mondsees und Irrsees. Ein Highlight ist der malerische Marktplatz vor der berühmten Basilika in Mondsee.
Karte anzeigen 
                        Etappe 18: Laufen - Freilassing (Variante Teil 1)
                                Länge: 16,3 km
                                Start: Laufen
                                Ziel: Freilassing                            
Die Etappe 18 führt uns von der Stadt Laufen quer durch den Rupertiwinkel nach Freilassing.
Karte anzeigen 
                        Etappe 19: Freilassing - Inzell (Variante Teil 2)
                                Länge: 38,8 km
                                Start: Freilassing
                                Ziel: Inzell                            
Von Freilassing aus geht es über sanfte Hügel, blauen Seen und grüne Wälder nach Teisendorf und weiter in Richtung Chiemgauer Voralpen. Nach der Teilumrundung des Teisenbergs sind wir auch schon in Inzell angekommen. Dort lohnt die Besichtigung der berühmten Max-Aicher Arena, der Eisschnelllaufarena mit dem schnellsten Eis der Welt.
Karte anzeigen 
                        Etappe 20: Inzell - Kössen (Variante Teil 3)
                                Länge: 38,3 km
                                Start: Inzell
                                Ziel: Kössen                            
Auf dieser Etappe starten wir von Inzell aus Richtung Reit im Winkl. Jetzt geht es erst mal zwischen den Bergen nach Ruhpolding. Über die Chiemgau Arena, welche sich inzwischen zum Olympiastützpunkt entwickelt hat, gelangen wir zu zu den Bergseen Löden-, Mitter- Weitsee und radeln weiter nach Seegatterl und Reit im Winkl. Nun ist es nach Kössen, dem Ziel dieser Etappe, nicht mehr weit.
Karte anzeigen 
                        Etappe 21: Bad Reichenhall - Salzburg
                                Länge: 22,3 km
                                Start: Bad Reichenhall
                                Ziel: Salzburg                            
Variante des Mozart-Radwegs über den Tauernradweg für die Direktverbindung von Bad Reichenhall nach Salzburg.
Karte anzeigen 
                        Etappe 22: Variante Chieming am Chiemsee - Obing
                                Länge: 23,4 km
                                Start: Chieming am Chiemsee
                                Ziel: Obing                            
Von Chieming aus verläuft der Weg direkt am Chiemsee entlang in Richtung Norden. In Seeon-Seebruck angekommen, lässt sich das Panorama des Chiemsees und der dahinter liegenden Chiemgauer Alpenkette genießen. Weiter geht es über Seeon und sein berühmtes Kloster nach Obing.
Karte anzeigen 
                        Etappe 23: Obing - Wasserburg am Inn
                                Länge: 32,1 km
                                Start: Obing
                                Ziel: Wasserburg am Inn                            
Die Etappe führt von Obing durch das malerische Amerang mit außergewöhnlichen Museen bis nach Wasserburg am Inn mit seiner beeindruckenden Insellage und historischem Stadtkern.
Karte anzeigen 
                                         
                                         
                             
                                            